HGV Hausverwaltungs GmbH - Zossen

Adresse: Schwerinallee 3, 15806 Zossen, Deutschland.
Telefon: 3370266977.

Spezialitäten: Hausverwaltungsunternehmen.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

Ort von HGV Hausverwaltungs GmbH

Die HGV Hausverwaltungs GmbH ist ein Hausverwaltungsunternehmen, das an der Adresse Schwerinallee 3, 15806 Zossen, Deutschland ansässig ist. Die Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen ist über die Telefonnummer 3370266977 möglich.

Das Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung bei 3.2/5 liegt. Diese Bewertungen können potenziellen Kunden dabei helfen, ein Bild von der Qualität der Dienstleistungen der HGV Hausverwaltungs GmbH zu bekommen.

Als Hausverwaltungsunternehmen bietet die HGV Hausverwaltungs GmbH eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die sich an Eigentümer von Wohn- und Gewerbeimmobilien richten. Dazu gehören beispielsweise die Betreuung von Mietobjekten, die Abwicklung von Mietzahlungen und die Organisation von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten.

Die Lage des Unternehmens in Zossen, südlich von Berlin, ist verkehrsgünstig und ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit der Hauptstadt und der umliegenden Regionen. Dies kann für Eigentümer von Immobilien in dieser Gegend von Vorteil sein, da sie sich auf die Unterstützung eines lokal ansässigen Hausverwaltungsunternehmens verlassen können.

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und kompetenten Hausverwaltungsunternehmen sind, können wir die HGV Hausverwaltungs GmbH empfehlen. Besuchen Sie die Website des Unternehmens für weitere Informationen und um Kontakt aufzunehmen.

Bewertungen von HGV Hausverwaltungs GmbH

HGV Hausverwaltungs GmbH - Zossen
Doreen Lange
1/5

Diskriminierung weil man einen Hund hat. Man wird als potentieller neu Mieter von vornherein abgewimmelt wegen einen Hund (den man als Therapiehund brauch um seinen Alltag zubestreiten). Wegen angeblicher Probleme die es während Corona gab. Warum zieht mann alle über einen Kamm und es wird über etwas geurteilt wo von diese Mitarbeiter keine ahnung haben. Vor Mietern die sich ja beschweren könnten wird der Schwanz eingezogen. Mein Hund hat alle Papiere die er als Zulassung brauch aber selbst das war den Mitarbeitern egal . Sie wollen keine Hunde haben, es sei denn man brauch eine 2 zimmer wohnung dann ist das in Ordnung ( wegen zweiten eingang) . Man kann doch nicht solche Unterschiede machen .

Also Familien mit Hund sind dort nicht willkommen

HGV Hausverwaltungs GmbH - Zossen
Thilo
5/5

Wir sind neu nach Zossen gezogen und haben mit vorherigen Vermietungen einiges erlebt. Positiv wie negativ – vollkommen klar. Nun war unsere vorherige Hausverwaltung eine größere Gesellschaft mit knapp 3000 Mietern. Zwar in einem Brandenburger Ort, jedoch spielt das eigentlich keine Rolle. Diese (städtische) Wohnungsbaugesellschaft war ein Graus.
Entsprechend gebrandmarkt wandten wir uns bei der Wohnungssuche an Frau Koschel von der HGV. Und was sollen wir sagen? Wir haben hier unsere Traumwohnung bekommen! Vor unserem Einzug wurde die Wohnung sogar mit neuem Fußboden übergeben.
Mit der HGV haben wir bisher nur positive Erfahrungen gemacht und auch mit den von der HGV beauftragten Firmen.
Unsere Anliegen wurden bisher unverzüglich beantwortet bzw. zu unserem Gefallen erledigt.

Ich kann nicht nachvollziehen wie hier einige Rezensenten so dermaßen über die hgv herziehen und sich auch noch im Ton vergreifen. Wie asozial muss dann ein solcher Rezensent wohl sein?

Das einzige was sich die HGV wohl vorwerfen lassen kann, ist, dass sie kein Community Management betreibt und die unsachlichen Rezensionen hier entsprechend behandelt...

HGV Hausverwaltungs GmbH - Zossen
Klara Müller
1/5

Diese unfähige "Hausverwaltung" agiert bezüglich Mieterinteressen desinteressiert und unprofessionell ("...Interessiert mich nicht, ist nicht meine Aufgabe..., ist mir egal, ich werd die Wohnungen auch so los...") und agiert bei begründeten Beschwerden äusserst zäh und hart an der Grenze zur Arbeitsverweigerung.
Berechtigte, mehrmals vorgetragene Beschwerden und diesbezüglich vorgetragene Fakten werden tendenziell zuerst ignoriert, geleugnet und kleingeredet. Gerne werden Fakten aber auch völlig verdreht; je nachdem, wie es gerade in den Kram passt.
Anstatt sich professionell mit den mitgeteilten Problemen auseinanderzusetzen und konstruktiv an der Abstellung zu arbeiten, wird pampig und zickig reagiert. Gehen die Argumente aus und funktioniert das Aussitzen nicht mehr, wird kurzerhand der Mieter, der sich mehrmals über mangelnde Zustände beschwert, "zum eigentlichen Problem" erklärt.
Darauf kann sich der neue Mietinteressent einstellen:
Die (falschen) Quadratmeterangaben der Wohnungen werden im eigenen Interesse großzügig aufgerundet. Kenntnisse im Bezug der technischen Ausstattung der Wohnung sind, teils sehr lückenhaft, teils gar nicht vorhanden und Fragen werden oft genug auch noch falsch beantwortet.
Ferner wird bei Anfragen vor der Vermietung (mögliche Lärmbelastungen, problematische Nachbarschaft) rotzfrech gelogen und verharmlost, das sich die Balken biegen.
Hintergrund: Zossen ist (und war schon zu DDR-Zeiten) ein bekannter strukturschwacher sozialer Brennpunkt in Brandenburg südlich von Berlin. Zossen ist seit längerem bekannt als Hochburg für Rechtsradikale und sonstige Asoziale und zum erheblichen Teil rekrutiert sich die Mieterschaft der Wohnungen dieser "Hausverwaltung" aus genau dieser problematischen Unterschichtenklientel. Es vergeht keine Woche, an der nicht mindestens ein bis zweimal die Woche Polizeistreifenwagen vor den Häusern parken um wieder einmal Hausbesuche abzustatten.
Die "Arbeitsweise" bzw. die Arbeitsvermeidungsstrategien sowie die Umgangsformen der HGV-Hausverwaltung sind dementsprechend defizitär und erinnern stark an vergangene DDR-Zeiten. Bekanntlich wird Brandenburg selbst heute noch aus gutem Grund von vielen als die "kleine DDR" bezeichnet.
Bei den vermieteten Wohnungen handelt es sich großteils um sehr betagte, vor 20 Jahren oberflächlich sanierte Kasernenbauten aus den späten 1930er Jahren, mit entsprechend miserablem Schallschutz und sehr hellhörigen Wänden. Notwendige Instandhaltungsmaßnahmen werden grundsätzlich auf das Allernötigste beschränkt und es wird gnadenlos auf Verschleiß gefahren. Lärmterror durch getunte Auspuffanlagen von Autos und Motorrädern der immer zahlreicher einquartierten Unterschichtmieter ist mittlerweile ein immer größeres Problem, welches weder die "HGV" noch das örtliche Ordnungsamt interessiert. Verschärft wird das Problem zusätzlich noch durch demente, paranoid veranlagte Mieterschaft in der Altersklasse 80+.
Fazit: Um diesen Problemort mit seiner hochproblematischen Mieterklientel und diese indiskutable "Hausverwaltung" am besten einen großen Bogen machen. Der Streß und der Verlust an Lebensqualität sind die paar Euro Ersparnis nicht wert!

HGV Hausverwaltungs GmbH - Zossen
Kronos 77
1/5

Eine völlig inkompetente Pseudo-Hausverwaltung, deren Austausch schon lange überfällig ist. Vor kurzem haben sich die dubiosen Besitzverhältnisse der von diesem Dilettantenverein „betreuten“ Miethäuser geändert, so daß man vorsichtig hoffen kann, daß diese unfähige Alibi-Hausverwaltung endlich ausgewechselt wird. Dann werden vielleicht endlich mal längst überfällige Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt und der ungehemmte Zuzug von Unterschichtenprekariat in dieses Asozialen-Ghetto unterbunden.

HGV Hausverwaltungs GmbH - Zossen
Dennis Knopf
5/5

Die HGV Hausverwaltung ist sehr freundlich, flexibel, Kompetent und Hilfsbereit. Bei Problemen mit der Wohnung wird schnell geholfen.

HGV Hausverwaltungs GmbH - Zossen
Heidrun Rinas
5/5

Ich bin sehr zufrieden. Sehr freundliches und kompetentes Team.
Danke

HGV Hausverwaltungs GmbH - Zossen
Julia Klinkmueller
4/5

Sind immer nett und hilfsbereit

HGV Hausverwaltungs GmbH - Zossen
Andy Fabig
5/5

Alles prima.

Go up