Rainer H.
5/5
Unsere Reise (6 Freunde) nach Oslo war insofern faszinierend,als der 5-Tage-Trip schon im Hafen von Kiel mit dem Besteigen der Color-Line-Fähre anfing...Wie eine Mini-Kreuzfahrt,jener Slogan stimmt,denn an Bord fühlte man sich gleich wie in einer südeuropäischen Einkaufspassage.Die Kabinen bieten auf kleinem Raum für alles,was man braucht incl.eines großen Bullaugenfensters,
das Abendessen und das Frühstück (jeweils in Buffetform) am darauffolgenden Tag waren Extraklasse,von erlesener Qualität und Vielfalt.
Die Schifffahrt endet nach 20 Stunden am Kai der Color-Line unweit des Osloer Stadtzentrums und ein Großraumtaxi brachte uns zum sehr zentral gelegenen Comfort-Hotel,maximal 10 Minuten fußläufig zur Oper,zum Munch-Museum und zum Hauptbahnhof.
Das war ein ganz entscheidender Vorteil bei der "Eroberung" der Stadt.
Alle öffentlichen Verkehrsmittel (Busse,U-Bahn,Tram) sowie die meisten Museen kann man nach Erwerben des Oslopasses (ca.70 €) dann kostenfrei benutzen bzw. besuchen.Auch empfehlenswert ist die 75-minütige Hopon/Hopoff-Tour durch die Stadt.
Wir hatten durch Marlis Stöter von Herkules-Reisen einige sehr wertvolle Empfehlungen bekommen und konnten in den darauffolgenden 3 Tagen den Holmenkollenbakken(die Ikone des Skisprungzentrums in Norwegen),das Nationalmuseum,das Rathaus (Schauplatz der alljährlichen Verleihung des Friedensnobelpreises am 10.Dezember),die Oper (Innenführung auf deutsch) ,das Munchmuseum,das Fram-Museum (Polarschiff von Nansen und Amundsen),das Kon-Tiki-Museum (Thor Heyerdal) und den wunderbaren Vigeland-Skulpturenpark (an der Tramstrecke) besuchen und uns an der außergewöhnlichen musealen Pracht erfreuen.
Alles in allem können wir die Empfwhlungen / die Organisation durch Herkules-Reisen /Frau Stöter und diese großartige,angenehm zu erkundende Stadt sehr für einen Besuch empfehlen.
Rainer Hoffmann im Namen der begleitenden Freunde