Parkhotel 1970 - Michelstadt

Adresse: einfahrt über, Ohrnbachtalstraße. 7, Faltersweg 10, 64720 Michelstadt, Deutschland.
Telefon: 60669697996.
Webseite: parkhotel-1970.de
Spezialitäten: Bed and Breakfast.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 199 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Parkhotel 1970

Parkhotel 1970: Un viaje en el tiempo a la década de 1970

El Parkhotel 1970 es un hotel ubicado en Adresse: einfahrt über, Ohrnbachtalstraße. 7, Faltersweg 10, 64720 Michelstadt, Deutschland, en el corazón de la región de Michelstadt, Alemania. Con su dirección única y fácil de encontrar, este hotel es un destino imperdible para aquellos que buscan una experiencia auténtica y emocionante.

Características del hotel

El Parkhotel 1970 ofrece un ambiente único y cálido, transportando a sus huéspedes a la década de 1970. Con su diseño retro y sus decoraciones auténticas, este hotel es un verdadero viaje en el tiempo. El personal es extremadamente amable y siempre dispuesto a ayudar, creando un ambiente de bienvenida inolvidable.

Ubicación

El Parkhotel 1970 se encuentra ubicado en el corazón de Michelstadt, lo que lo convierte en un punto perfecto para explorar la ciudad y sus alrededores. La ubicación es fácil de alcanzar, gracias a su dirección fácil de recordar y su proximidad a transporte público.

Spezialitäten: Bed and Breakfast

El Parkhotel 1970 ofrece una experiencia de Bed and Breakfast auténtica y deliciosa, con una variedad de opciones para satisfacer cualquier apetito. Desde desayunos típicos de la década de 1970 hasta opciones más modernas, hay algo para todos.

Datos de interés

Teléfono: 60669697996

Web: parkhotel-1970.de

* Medio de opinión: 4.7/5 (basado en 199 opiniones)

Por qué visitar el Parkhotel 1970

El Parkhotel 1970 es un destino imperdible para aquellos que buscan una experiencia auténtica y emocionante. Con su ambiente único, ubicación ideal y opciones de alimentación deliciosa, este hotel es el lugar perfecto para aquellos que buscan transportarse a la década de 1970. No te pierdas la oportunidad de visitar el Parkhotel 1970 y experimentar una noche inolvidable. Visítalo y recuerda que, como se menciona en las opiniones, es importante planificar tu visita para antes de que el hotel cierre sus puertas permanentemente en marzo

Recomendación: No te pierdas la oportunidad de reservar tus habitaciones en el Parkhotel 1970 y experimentar una noche auténtica en la década de 1970. Visítalo y recuerda que Esperamos verte pronto.

👍 Bewertungen von Parkhotel 1970

Parkhotel 1970 - Michelstadt
Reiner W.
5/5

Die Reise in eine vergangene Zeit.
Einfach unvorstellbar.
Empfang mehr als herzlich mit Rundgang und Geschichte des Hotels.
Jetzt aber leider: wie wir erfahren haben wird das Hotel im März 25 für immer seine Tore schließen.
Für jeden der noch einmal die siebziger und seine Zeitkapsel erleben will, nocheinmal schnell hin und genießen.
Wir werden vor März auf jedenfall nochmal wieder kommen

Parkhotel 1970 - Michelstadt
marc W.
1/5

Das mieseste Hotel aller Zeiten.
- Das Hotel war unbeheizt, relativ gammelig und nicht nutzbar.
- Hunde waren entgegen der Angaben auf der Website und Rückfragen nicht erlaubt.
- Eine Verpflegung war weder vorhanden noch möglich.
- Die Einrichtung gammelig und oll.
- Der angekündigte Prosecco-Empfang fand nicht statt. Stattdessen musste man eine halbe Stunde warten, bis überhaupt jemand kam. Deutsch oder Englisch war Fehlanzeige.
- Die Besitzerin unverschämt.
Alles in Allem: Finger weg von dieser Absteige !

Parkhotel 1970 - Michelstadt
Thus W. K. D. W. A. (. X. S. M.
5/5

Mir war das Zimmer vom Verkehrsbüro in Michelstadt vermittelt worden, deshalb hatte ich keine Ahnung davon, was mich hier erwartete: Ein Hotel, das wie mit einer Zeitmaschine aus den frühen Siebzigern in unsere Gegenwart katapultiert scheint. Schon von außen ist das Gebäude unmissverständlich retro, aber eben nicht retro, sondern absolut original. Das Hotel, in den Siebzigern sehr gehoben und sicherlich von all den haarigen, schlaghosigen Leuten frequentiert, die man jetzt im Kopf hat, wurde 1993 quasi eingemottet. Mobiliar und die Ausstattung blieben über zwei Jahrzehnte ungenutzt, aber erhalten, gehegt und gepflegt.

Vor ein paar Jahren lupfte dann die Enkelin der Vorbesitzer die weißen Laken, um nachzusehen, was da wohl drunter wäre. Und sie entdeckte ein Schmuckstück: Die Originaleinrichtung aus den 70ern! Nun wurde das Hotel Stück für Stück, Zimmer für Zimmer renoviert und wiederbelebt. Man schläft in Bungalows, hat dort Telefone mit Wählscheiben am Bett, schwimmt in einem Pool, der von Figuren umstellt ist, die man eigentlich nie wieder sehen wollte, und sitzt in riesigen braunen Lederkautschen vor braun-orange-weißen Vorhängen: Alle Möbel, die Tapeten und die Accessoires blieben erhalten, selbstverständlich renoviert und upgedatet, aber die Atmo der Zeit (damals nannte man sowas Flair) blieb erhalten.

Wenn  man im Odenwald unterwex ist, hat man eigentlich sowieso überall das Gefühl, 30 Jahre in der Zeit zurückgereist zu sein - aber das hier ist etwas ganz anderes! Das Hotel ist heute entsprechend Ziel von 70er-Nerds, von Foto- und Filmteams - aber auch von ganz normalen Gästen. Großartig!

Parkhotel 1970 - Michelstadt
S. T.
5/5

Unglaublich tolle Zeitreise in die 70er Jahre. Wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen. Das Ambiente ist echt einzigartig die Möbel, Lampen und Zeitschriften super. Morgens gab es ein leckeres Frühstück. Abends haben wir in dem Restaurant der Pächter gegessen was auch sehr lecker und preiswert war. Es war wie eine Nacht im Museum. Wir haben es gleich an unsere Oldtimer Freunde weiterempfohlen.

Parkhotel 1970 - Michelstadt
Peter H.

Dieses Hotel darf man ausschließlich unter dem Nostalgieaspekt bewerten. Zimmer und Komfort sind wirklich noch in den 70ern anwesend. Die Matratzen sind sehr hart und für Seitenschläfer eine Herausforderung. Der Frühstücksbereich ist interessant gestaltet (Möbel, Geschirr, Vorhänge, etc.) und man bekommt wirklich das Gefühl, in einer anderen Zeit zu sein. Das Frühstück war ausreichend, lecker und wurde freundlich am Tisch serviert. Herrlich ist das Original Interieur, welches nur noch schwer zu finden ist. Jedoch wurden fehlende oder verschlissene Accessoires mit unpassenden Artikeln neueren Datums ersetzt. Hier fehlt leider das Auge für Details. Das Marketing rund um das Hotel ist etwas irreführend. Abgesehen von den Frühstücksräumlichkeiten offenbart das Hotel einen großen Renovierungsstau. Das betrifft besonders den Salon mit seinen durchgesessenen Polstern und teilweise die Außenanlagen. Das Hallenbad sieht gut aus, kann aber von Gästen wegen „der Energiekrise“ nicht genutzt werden. Schade! Pluspunkt: Großer Parkplatz direkt an der Hinterseite des Hotels. Tagsüber und abends ist der Service nicht anwesend. Aufgrund enormer Kosten für eine grundlegende Sanierung (die den 70er Jahre-Touch beibehält) bleiben notwendige Reparaturen wohl auf der Strecke. Das Hotel ist eine schöne Nostalgieerinnerung. Auf jeden Fall interessant für eine Nacht. Zudem leicht zu teuer für die gebotene Leistung.

Parkhotel 1970 - Michelstadt
Ilke E.
1/5

Leider eine sehr enttäuschende Erfahrung. Den Aufenthalt im Parkhotel hatte ich als Geschenk für ein Goldhochzeitspaar gebucht. Die Übernachtung in der James-Last Suite sollte das Highlight für einen James Last Fan werden. Zusammen mit Freunden sollte das Paar eine kleine Zeitreise in ihre Jugendjahre erleben.
Es kam anders. Die Heizung funktionierte nicht und die Suite war nicht bewohnbar. Man hielt es aber nicht für nötig, mir dies vorab mitzuteilen und eine Stornierung / Verschiebung anzubieten. Das Paar bekam einfach ein Ersatzzimmer (zum vollen Zimmerpreis) angeboten — und das Paar? Jetzt war es angereist und die Reise war ihm geschenkt worden, also nahm es an. Aber es ging weiter: Das komplette Haupthaus war eiskalt. Beim Frühstück am nächsten Morgen brauchten die Gäste ihre Jacken. Der Kaffee wurde in den eisgekühlten Tassen sofort kalt. Schöner Start in den Tag? Fehlanzeige. Und ein gemütlicher gemeinsamer Ausklang am Abend? Zu kalt und die Ersatzzimmer viel zu klein dafür. Ein Reinfall!
Meine Mail wurde unter anderem mit folgenden Erklärungen „unerwarteter Wasserschaden“, „die Gäste hätten ja abreisen können“, „zusätzliche Heizkörper in die Suite gestellt“ (Anmerkung: einen für die große Suite), „es ist uns nicht möglich, die Räumlichkeiten mit einer Fläche von über 2.000 qm auch abends komplett zu beheizen“ beantwortet.

Parkhotel 1970 - Michelstadt
Gerrit K.
5/5

Wer 50 Jahre zurück in der Zeit reisen möchte, sollte in dieses Hotel einkehren. Wir waren dort mit unserem Oldtimer-Club und haben das Hotel genau deswegen ausgesucht. Wir wurden sehr herzlich empfangen und umsorgt. Das Hotel befindet sich nahezu bis ins Detail im Zustand von vor 40-50 Jahren. Darauf muss man vorbereitet sein und sich drauf einlassen, dann ist dieses Hotel wirklich ein Erlebnis. Man kann nicht den Standard von 2024 erwarten. Aber das will man ja vermutlich auch gar nicht, wenn man in ein Siebzigerjahre Hotel fährt. Die Zimmer waren sehr unterschiedlich ausgestattet. Einige Zimmer hatten kein eigenes Bad und WC. Dafür waren andere wiederum sehr geräumig. Der Schallschutz zu den anderen Zimmern ist nicht ganz so, wie man es heutzutage erwarten würde. Aber das gehört eben auch dazu. Wir waren abends im Restaurant Limes essen. Das Restaurant wird von denselben Inhabern geführt und bietet gute Speisen zu vernünftigen Preisen an. Insgesamt waren wir sehr gerne dort.

Parkhotel 1970 - Michelstadt
Michael J.

Die Frage, ob die Unterkunft die Erwartungen erfüllt hat, hängt in diesem Fall SEHR stark vom Blickwinkel des Betrachters ab: Das "Parkhotel 1970" ist quasi ein Themenhotel, absolut unverändert erhalten aus den Siebzigern - ich selbst fand das für eine Nacht mal ganz geckig, meine Partnerin jedoch hatte jedoch ein heftiges Problem damit, dass WIRKLICH alles unverändert erhalten geblieben war ... was speckige, abgeranzte Polstermöbel im Haupthaus ebenso einschloss wie die Gerüche der Siebziger ... ||Definitiv positiv ist, dass die Bäder (zumindest in den Bungalows) vor wenigen Jahren modernisiert wurden. Auch der kostenlose Parkplatz ist ein Pluspunkt.||Der durchaus vorhandene Charme des Hauses wird dort zum Ärgernis, wo Einrichtungen einfach nur schmutzig, verschlissen und kaputt sind.

Go up