Wäller Camp - Lakeside Adventures Campingplatz - Mengerskirchen

Adresse: Am Seeweiher 1, 35794 Mengerskirchen, Deutschland.
Telefon: 64764190160.
Webseite: waeller-camp.de
Spezialitäten: Campingplatz, Campingausrüster, Wohnmobilbedarf.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Gebührenpflichtige Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden, Hunde erlaubt, Hundepark.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 582 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Wäller Camp - Lakeside Adventures Campingplatz

Entdecken Sie Wäller Camp - Lakeside Adventures Campingplatz

Wäller Camp - Lakeside Adventures Campingplatz ist ein wunderbares Ferienziel für alle Campingliebhaber. Dieser Campingplatz befindet sich in der idyllischen Gegend von Mengerskirchen und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Annehmlichkeiten, um seinen Gästen einen unvergesslichen Urlaub zu bereiten.

Spezialitäten und Angebote

Was machen Sie an einem schönen Tag lieber: am Strand liegen oder wandern Hier haben Sie beides Wäller Camp - Lakeside Adventures Campingplatz bietet einen See mit Strandabschnitt, der im Sommer zum Entspannen und Erholen einlädt. Außerdem können Sie die umliegenden Wanderwege erkunden, die für die ganze Familie geeignet sind. Die Campingausrüstung und Wohnmobilbedarf werden direkt auf dem Gelände angeboten, so dass Sie gut versorgt sind.

Rollstuhlgerechte Einrichtungen und Kinderfreundlichkeit

Der Campingplatz ist darauf bedacht, auch Gäste mit besonderen Anforderungen willkommen zu heißen. Dazu gehören ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz. Für Familien mit Kindern gibt es kindergerechte Wanderungen, einen Spielplatz und eine kinderfreundliche Atmosphäre. Hunde sind ebenfalls willkommen und können auf dem Hundepark ausgelassen spielen.

Hohe Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Der Campingplatz hat eine durchschnittliche Meinung von 4.7/5 auf Google My Business und hat bisher 582 Bewertungen erhalten. Die Gäste loben den modern und neuen Sanitärbereich, die schönen Plätze mit Kies und die warmherzigen Besitzer. Das lokale Restaurant wird ebenfalls als sehr lecker und mit einem tollem Ambiente beschrieben.

Adresse, Telefon und Webseite

Wäller Camp - Lakeside Adventures Campingplatz ist unter der Adresse Am Seeweiher 1, 35794 Mengerskirchen, Deutschland zu finden. Sie können das Team auch unter der Telefonnummer 64764190160 erreichen oder die Webseite waeller-camp.de besuchen.

Recommandation finale

Wenn Sie nach einer abwechslungsreichen und familienfreundlichen Campingunterkunft suchen, sollten Sie Wäller Camp - Lakeside Adventures Campingplatz in Betracht ziehen. Mit seinen hohen Bewertungen und vielen Annehmlichkeiten ist es der perfekte Ort für eine entspannte und unterhaltsame Reise. Besuchen Sie die Webseite oder rufen Sie an, um mehr über die Angebote und Verfügbarkeit zu erfahren und Ihren unvergesslichen Campingurlaub zu planen

👍 Bewertungen von Wäller Camp - Lakeside Adventures Campingplatz

Wäller Camp - Lakeside Adventures Campingplatz - Mengerskirchen
Rosi R.
5/5

Eine ganz toller Platz , tolle Sanitär modern und neu . Plätze sehr schön mit Kies ein toller See mit Strandabschnitt was wir im Sommer nochmal erleben wollen . Besitzer sehr nett und aufmerksam . Hier kann man sich sehr wohl fühlen . Lokal vor Ort sehr lecker und tolles Ambiente im Wintergarten 😃

Wäller Camp - Lakeside Adventures Campingplatz - Mengerskirchen
Britt R.
3/5

Trotz 365 Tage und 24/7 ist im Winter die Entsorgung der Klo Kassette in direkter Nähe nicht möglich. Man muss bis auf den Campingplatz laufen. Und dort gibt es kein Wasser zum nachspülen. Schade. Auch ist der Wohnmobilstellplatz dieses Jahr sehr von Fahrspuren zerwühlt. Man könnte meinen eine Wildschweinrotte ist darüber gelaufen. Einfach hingegen ist der Check-In am bezahlautomaten und EC zahlung. Auch das Aufladen der Stromsäule am Wohnmobilstellplatz ist unkompliziert. Das Sanitärgebäude auf dem Campingplatz kann mitgenutzt werden, haben wir allerdings nicht ausprobiert, da es für uns zu weit weg ist für Toilette und Dusche.

Wäller Camp - Lakeside Adventures Campingplatz - Mengerskirchen
Michael K.
5/5

Wir haben dort einen geplanten Aufenthalt verbracht und waren von der gesamten Anlage absolut begeistert. Sowohl die außerordentliche Freundlichkeit der Mitarbeiter, das leckere Essen im hauseigenen Restaurant, die unmittelbare Lage am See, wie auch der sehr gepflegte Zustand und die Sauberkeit der Anlage haben völlig überzeugt.
An unserem zweiten Abend haben wir uns zu später Stunde aus dem Wohnmobil ausgesperrt. DIe Betreiber, die wir in ihrem Feierabend angetroffen haben, haben nicht gezögert und stellten uns noch mitten in der Nacht ein Mobilheim zur Verfügung.
Das nenne ich mal einen absolut außerordentlichen Service. Nochmals vielen vielen Dank dafür.
Wir werden sicher in Zukunft den Stellplatz, oder auch Campingplatz noch öfter aufsuchen.

Viele Grüße

Susanne und Michael

Wäller Camp - Lakeside Adventures Campingplatz - Mengerskirchen
Camper T.
5/5

Superschöner Platz in absolut ruhiger Lage. Alles ist geschmackvoll angelegt. Die Sanitäranlagen sind neu und sauber. Das Restaurant bietet Speisen von sehr guter Qualität zu einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis an. Die Betreiber und das Personal sind sehr freundlich, an dieser Stelle liebe Grüße an Katrin. Wir haben auf dem Wohnmobilstellplatz gestanden und haben uns wohl gefühlt. Wir können die teilweise schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Von uns eine klare Empfehlung. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Wäller Camp - Lakeside Adventures Campingplatz - Mengerskirchen
Maria B. (.
5/5

Ich kann diesen Platz nur empfehlen. Wir waren für eine Nacht auf dem Stellplatz ganz alleine Mega 🤩 direkt am Wasser. Hier gibt es 26 Plätze. Man muss überall eine Karte vorhalten, weil alles extra kostet, diese kann man sich am Automaten direkt am Eingang aufladen!

Wäller Camp - Lakeside Adventures Campingplatz - Mengerskirchen
J. F.
4/5

Anspruch und Wirklichkeit im Wäller Camp:

Inspiriert durch Friso Richters Camping-Check besuchten wir das Wäller Camp für knapp eine Woche. Es handelt sich um einen schönen Platz, idyllisch gelegen an einem Badesee. Der Platz ist sehr gepflegt und im Zusammenhang mit dem See ein Paradies für Kinder. Plantschen, Schwimmen, SUP, Spielplatz, Volleyball, alles möglich bzw. vorhanden. Die Parzellen sind großzügig und bieten neben der Aussicht auf den See Strom mit 16 A und Wasser am terrassenförmig angelegten (Komfort) Stellplatz. Ein Gebäude mit der Möglichkeit zu spülen und zu waschen gibt es auch. Darin schöne Spülbecken, Wasch- und Spülmaschinen, sowie Trockner. Ebenfalls sehr gepflegt, solange bis halt wieder mal ein „Schwein“ darin gehaust hat.

Außerdem gibt es einen manuellen Toiletten-Ausguss und einen Camperclean Automaten.

Aber bei so viel Licht gibt es auch Schatten. Die ziemlich neuen und als Luxus angepriesenen Duschen sind eine reine Fehlkonstruktion. Die 3 Duschkabinen im Waschhaus an der Rezeption verfügen über jeweils eine ca. 2 cm hohe Duschwanne. Das Wasser spritzt selbstverständlich darüber hinaus und setzt so den gesamten Duschraum unter Wasser. Dieser hat so gut wie kein Gefälle zum einzigen Ablauf, der nicht in der Mitte, sondern im hinteren Drittel des Vorraums angebracht ist. Mit dem Schieber kann man übergetretenes Wasser in der Kabine wegen der leicht erhöhten Duschwanne nicht in deren Abfluss schieben, sondern nur in den Vorraum ziehen. Der Boden ist also immer nass. In den Kabinen gibt es auch keine Ablagemöglichkeit, lediglich 2 bis 3 kleine Haken. Positiv zu erwähnen ist das Abbuchungssystem per Chipkarte, das zum Wassersparen animiert und auch sehr günstig pro Duschgang ist. Im anderen Waschhaus waren wir nicht.

Zu den Toiletten kann ich nichts sagen, da sie gleichzeitig von den Seebesuchern mitbenutzt werden und wir sie deshalb nicht aufgesucht haben. Überhaupt ist der Campingplatz von der Seeseite her nicht abgetrennt, so dass jeder Badegast auf den Campingplatz kann und umgekehrt durch die für Fußgänger offene Schranke auch ohne Eintritt zu bezahlen zum See kann.

Der Campingplatz selbst ist, zumindest im vorderen Bereich recht unruhig. Da es keine Ruhezeiten zu geben scheint, ist von sehr früh morgens bis sehr spät abends pausenlos Autoverkehr. Und das auch sehr oft weit über der geforderten Schrittgeschwindigkeit. Und weil der gesamte Platz dick geschottert ist, ist das auch mit einem hohen Geräuschpegel verbunden. Teilweise sahen wir dieselben Autos bis zu 10 mal am Tag im Campingplatz raus- und wieder reinfahren.

Am See gibt es an der sehr schönen Liegewiese eine schöne Cocktailbar und einen Imbiss, der aber sehr ungepflegt war. Dafür waren die Preise gesalzen. Außerdem gibt es noch ein Restaurant, Camp Bernhard, in dem man gut essen kann. Hier waren die Preise ebenfalls recht ambitioniert. Das Personal im Restaurant war von professionell, freundlich und gut organisiert bis hin zu unflexibel.

Unser Fazit: eigentlich ein schöner Platz, aber mit noch viel Luft nach oben.

Wäller Camp - Lakeside Adventures Campingplatz - Mengerskirchen
Tina A.
5/5

Ein wunderbarer Ort zum Entspannen und aktiv sein! Toller See, schöne Laufwege zum Spazieren, die gesamte Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Ein wunderbarer Aufenthalt mit Kindern und Hund! Und ein ganz tolles Team, haben uns sehr aufgehoben gefühlt... insbesondere auch in einer Notfall Situation. Noch einmal ganz lieb Danke für ALLES!!! Wir kommen gerne wieder! Weiter so!

Wäller Camp - Lakeside Adventures Campingplatz - Mengerskirchen
Dominik G. (.
4/5

Wir haben eine Nacht auf dem Stellplatz verbracht. Da wir im Dunkeln ankamen, war es zunächst etwas schwierig, den Wohnmobilhafen zu finden, da die Beschilderung eher dezent ausfällt. Nach einigem Suchen fanden wir jedoch den Self-Check-in. Dieser ist gut organisiert: Man kann dort die Aufenthaltsdauer sowie die gewünschte Strommenge auswählen. Eine Karte, die man für Strom, die Schranken und weitere Funktionen benötigt, wird ausgegeben (Pfand: 5 €). Allerdings wäre es praktisch, wenn neben Kartenzahlung auch andere Zahlungsmöglichkeiten angeboten würden.

Die Orientierung auf dem Platz war anfangs etwas herausfordernd. Dank vorheriger Recherche bei Google wussten wir zumindest ungefähr, wo die Stellplätze liegen. Nach dem Einparken mussten wir herausfinden, wie das Stromsystem funktioniert. Obwohl das Wohnmobil und die Säule (16A) verbunden waren, kam kein Strom an. Nach einiger Zeit entdeckten wir zusätzliche Säulen am Rand des Platzes, an denen man seinen Stecker wählen und das Guthaben aktivieren kann. Hier wäre eine kurze Erklärung oder Beschilderung vor Ort sehr hilfreich, da das System nicht direkt ersichtlich ist.

Auch die Toiletten waren nicht leicht zu finden. Sie befinden sich hinter einem Tor, das auf den ersten Blick den Anschein erweckt, als wären sie verschlossen. Eine deutlichere Beschilderung oder ein Hinweis an diesem Tor wäre wünschenswert, um Missverständnisse zu vermeiden.

Positiv fiel auf, dass der Kassenautomat klar und gut sichtbar gekennzeichnet ist. Allerdings sind die Laufwege vom Wohnmobilhafen zu den Toiletten oder zu den Guthabenstationen für Strom relativ weit.

Der Platz selbst ist wunderschön direkt am Wasser gelegen und sehr gepflegt. Die Atmosphäre ist ruhig und lädt zum Entspannen ein.

Fazit:

Pro: Schöne Lage, gepflegter Platz, übersichtlicher Self-Check-in.

Verbesserungspotenzial: Bessere Beschilderung und Hinweise, speziell für Strom, sanitäre Einrichtungen und das Tor zu den Toiletten.

Mit ein paar kleinen Anpassungen bei der Beschilderung und Organisation könnte der Stellplatz noch einladender wirken. Trotzdem hatten wir eine angenehme Übernachtung und würden wiederkommen.

Go up